Es gibt nur wenige US-amerikanische Güterbahnen, die das Konzept geplanter Zugfahrten vollständig verwirklicht haben. Obwohl die Vorteile der Planung der Zugfahrten bekannt sind, besteht der Wunsch, eine gewisse Flexibilität im Betrieb zu behalten, da eine vollständige Planung zu erhöhten Zugfahrten und Personalaufwendungen führt. Gegenwärtig versuchen die Bahnen in den USA, ihre Betriebspläne an den durchschnittlichen täglichen Leistungen zu orientieren, wobei aber wegen des variierenden Bedarfs zeitweise Überkapazitäten oder fehlende Kapazitäten auftreten. Deswegen soll der Betriebsplan konservativer aufgestellt werden, um das Streichen bzw. Verstärken planmäßiger Züge zu vermeiden. Die anzuwendenden Methoden sind u.a. das Prioritäts-Rangieren und die dynamische Wagen-Fahrweg-Festlegung.
Adding flexibility to the scheduled railroad
Sicherung der Flexibilität einer nach Plan arbeitenden Eisenbahn
Railway Age ; 203 , 7 ; 19-21
01.01.2002
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Adding flexibility to the scheduled railroad
British Library Online Contents | 2002
Predicting On-Time Line-Haul Performance in Scheduled Railroad Operations
Online Contents | 1996
|Predicting On-Time Line-Haul Performance in Scheduled Railroad Operations
British Library Online Contents | 1996
|Adding flexibility to mid-load
Online Contents | 2010