Vor dem Oberlandesgericht Celle beginnt am 28. August 2002 die Hauptverhandlung zur ICE-Katastrophe von Eschede vom 3. Juni 1998. Dr. Ing. Xiufei Liu vom Institut für Fördertechnik und Getriebetechnik der TU Berlin vertritt bei der Ursachenforschung zu dem ICE-Unglück eine neue These. Laut seiner Aussage soll die Eigenerwärmung des Gummirings zwischen Radscheibe und Radreifen "zu einem großen Teil die ICE-Katastrophe mitverursacht haben". Simulationsrechnungen und Erklärungen zu der neuen These werden im Beitrag vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gummiring im Visier der Forscher



    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 56 , 32 ; 7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Wie realitätsnah sind Messungen der PKW Abgaswerte? - Heidelberger Forscher nehmen fahrende Autos ins Visier

    Pöhler, Denis / Lampel, Johannes / Horbanski, Martin et al. | DataCite | 2017


    Test Ford Explorer Limited forscher Forscher

    Ford-Werke,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2000


    Forscher Geist

    Simsa, Paul | SLUB | 1996


    Railion im Visier

    IuD Bahn | 2004


    Grossserien im Visier

    Krenhof,AT | Kraftfahrwesen | 2003