In den letzten Jahren sind in vielen kleinen und mittleren Städten neue Stadtbussysteme geschaffen worden, die eine neue Qualitätsstufe im ÖPNV für Städte dieser Größe darstellen und deshalb in den meisten Fällen sehr erfolgreich waren. Allerdings belasten sie im Regelfall die kommunalen Kassen, da die Betriebskosten nicht allein durch die Fahrgeldeinnahmen gedeckt werden können. Anders sieht dies in Oerlinghausen mit rund 19 000 Einwohnern, mitten im Teutoburger Wald und vor den Toren Bielefelds gelegen, aus. Nach der Einführung eines neuen Linien- und Angebotskonzepts mittels Stadtbussen im Jahr 1998 wird heute über einen kostendeckenden ÖPNV auf hohem Qualitätsniveau gesprochen. Das Angebot, die Finanzierung und die Perspektiven werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Oerlinghauser ÖPNV ist "preis-wert"


    Untertitel :

    Zukunftsweisender Nahverkehr in kleiner Stadt


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    derFahrgast ; 22 , 3 ; 27-30


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Was ist der Kunde im ÖPNV wert?

    Waldhausen, Holger-Hartmut / Rüde, Mirko / Probst, Gerhard | IuD Bahn | 2004


    Bayerischer ÖPNV-Preis 2004 für den VGN

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2004