Am 05.08.2002 beginnt bei DB Cargo für Wagenladungstransporte im Inlandsverkehr die Ära des "papierlosen Transports". Die elektronische Datenverarbeitung macht die Beförderungspapiere, die früher als Unterlage für die kommerzielle und produktionelle Abwicklung benötigt wurden, entbehrlich. Für die Abwicklung des internationalen Wagenladungsverkehrs ergeben sich hingegen keine Veränderungen. Auch für die Auftragserteilung gegenüber DB Cargo ändert sich durch dieses neue Verfahren nichts. Für Zollsendungen und Sendungen mit bestimmten radioaktiven Stoffen wird weiterhin ein Frachtbrief benötigt. DB Cargo versendet im Versand die Auftragsquittung und im Eingang den Ablieferschein per Fax an die Kunden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DB Cargo verzichtet teilweise auf Papier


    Untertitel :

    Elektronik hält Einzug/Keine Veränderung im internationalen Verkehr



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    DB Cargo: Kluge Lösungen fürs Papier

    Schmeling, Ursula | IuD Bahn | 2003



    SBB Cargo: Papier und Holz im Blick

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2001