Diagnosesysteme sollen höchste Betriebssicherheit gewährleisten und als Grundlage für eine zustandsbezogene Instandhaltung dienen, so Volker Kefer, Leiter des Geschäftsgebietes Lokomotiven bei Siemens Transportation Systems in Erlangen. Das Drehgestell der Zukunft zeichne sich "durch Fehlertoleranz gegenüber den Gleislagen, durch Servicefreundlichkeit und durch nochmals verbesserte Wirkungsgrade bei der Antriebstechnik aus". Die Entwicklung neuer Drehgestelle zielt auf Gewichtseinsparung, die weder zu Lasten der Festigkeit gehen, noch die Integration von Elektronik, etwa die intelligenter Online-Onboard-Diagnosesysteme, erschweren darf.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Onboard-Diagnose für hohe Zugsicherheit


    Untertitel :

    Verkehr: Sensorik wird Bestandteil neuer Drehgestelle



    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 56 , 28 ; 11


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch