Im "Gare International La Tour de Carol-Enveitg", französischer Grenzbahnhof der östlichen Pyrenäenlinie, der Direktverbindung von Toulouse nach Barcelona, gibt es Gleise mit drei verschiedenen Spurweiten: 1000, 1435 und 1676 mm kombiniert mit Gleichspannungen von 850, 1500 und 3000 Volt. Die Spurweiten gehören zur SNCF-Normalspur, der RENFE-Breitspur und der meterspurigen Cerdagne-Linie. Der Bahnhof liegt zwar schon in 1230 m Höhe, die Bahnen müssen jedoch alle drei noch Passhöhen überwinden. Die exotischste Bahn in La Tour de Carol ist die "Pyrenäen-Metro" der SNCF. Ihre Betriebsart mit seitlicher Stromschiene ist meist nur von Massenverkehrsmitteln großer Städte her bekannt, erweist sich aber auch im Hochgebirge als sehr zuverlässig. Das Streckennetz um La Tour de Carol und die Besonderheiten der drei Bahnen werden beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gipfeltreffen dreier Spurweiten


    Untertitel :

    In den französischen Pyrenäen



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 40 , 6 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fünf Spurweiten, vier Fronten

    Knipping, Andrea | IuD Bahn | 2002


    Schienenbefestigungen für zwei Spurweiten

    Strumillo, Philipp | IuD Bahn | 2012


    Messeführer - Gipfeltreffen

    Online Contents | 2000


    Gipfeltreffen - Vergleichstest Fernverkehrskabinen

    Becker,R. / DAF Trucks,NL / Iveco,IT et al. | Kraftfahrwesen | 2011