In der jüngsten Vergangenheit waren Meldungen über bevorstehende Schließungen von Instandhaltungswerken der DB AG in den Medien zu finden. Während ein Teil der betroffenen Ausbesserungswerke (AW) immer noch einer ungewissen Zukunft entgegen sieht, konnte Ende August 2001 für das traditionsreiche Werk Stendal ein Investor aus der Schienenfahrzeugindustrie für den Weiterbetrieb als Instandsetzungswerk für Dieselloks gefunden werden. Der Beitrag schildert die Entwicklung des AW Stendal von der "Centralwerkstatt für Lokomotiven und Wagen" der Magdeburg-Halberstädter-Eisenbahn im Jahre 1873 bis hin zum Beginn des neuen Abschnitts in der Werkgeschichte am Ende des Jahres 2001.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Werk Stendal


    Untertitel :

    Zwischen gestern und morgen



    Erschienen in:

    Eisenbahn-Kurier ; 36 , 4 ; 58-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch