Fußgänger-, Radverkehr und ÖPNV bilden gemeinsam einen Umweltverbund. Der Autor erörtert die Möglichkeiten zur Stärkung dieses Verbundes durch Ausbau der Fahrradabstell-Anlagen an Haltestellen. Diese reichen von einfachen Stellplätzen für Bike + Ride über Fahrradparkhäuser und Fahrradstationen bis hin zu automatischen Fahrradparksystemen. Weitere Möglichkeiten sind der Fahrrad-Ausleih wie z.B. bei Call-a-Bike der DB AG und die Fahrradmitnahme in Bahnen und Bussen, die zu betrieblichen Engpässen führen kann. Im Beitrag wird auf die VDV-Mitteilung 10 007 "Positionierung des VDV zur Frage ÖPNV und Fahrrad" verwiesen.
Fahrrad und ÖPNV - Intermodale Vernetzung nicht nur mit dem Auto
Bus & Bahn ; 36 , 2 ; 6-7
01.01.2002
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
5. ÖPNV-Innovationskongress lotet intermodale Wettbewerbsdynamik aus
Online Contents | 2011
Fahrrad und ÖPNV / Bike & Ride
IuD Bahn | 1997
|Daten und Vernetzung – Standards und Normen für intermodale Mobilität
FID move | 2021
|Das Fahrrad als Ergänzungsverkehrsmittel des ÖPNV
TIBKAT | 1985
|Interdependenzen zwischen Fahrrad- und ÖPNV-Nutzung
SLUB | 2010
|