Im Zuge der Idee einer innovativen Fahrzeugkonzeption für einen hochwertigen und schnellen Regionalverkehr entwickelte das Forschungs- und Technologiezentrum (FTZ) den LIREX - LeichterInnovativerRegionalEXpress. Auf der "InnoTrans 2000" wurde der LIREX erstmals der Öffentlichkeit präsentiert, sei es auch in noch nicht fahrbereitem Zustand. Erst am 22. und 24. August 2001 stand er einem Fachpublikum für Probefahrten zur Verfügung. Im Beitrag wird der LIREX-Experimental beschrieben. Es wird besonders auf den Wagenkasten, die Fahrwerke, den Antrieb und Leistungskreis, die Hilfsbetriebeversorgung, die Leittechnik und Diagnose und das Fahrgastinformationssystem (FIS) eingegangen. Das Fazit des Beitrags ist, dass der LIREX mit seinem zukunftsweisenden Konzept mehr als nur eine Studie ist. Antrieb und Unterbringung der Komponenten öffnen Perspektiven für eine interessante und hochwertige Fahrzeugkonzeption für den schnellen Regional- und den unterhalb des ICE angesiedelten Fernverkehr.
LIREX, mehr als eine Studie?
Verkehr und Technik ; 55 , 1 ; 3-14
01.01.2002
12 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
TECHNIK - LIREX(R), mehr als eine Studie?
Online Contents | 2002
|Lirex - eine Evolution im Nahverkehr?
IuD Bahn | 2001
|IuD Bahn | 2001
|IuD Bahn | 2002
|