Entgegen der negativen Berichterstattung in den Medien können die Zugbetreibergesellschaften (TOCs) auf viele positive Ergebnisse verweisen. In den 4 Wochen vom 11.11. bis 08.12.2001 gab es 81.164.000 Personenreisen auf dem Streckennetz der Britischen Eisenbahnen, selbst die Staatsbahn hat seit 1960 nicht mehr Fahrgäste in einem Monat befördert und da war das Netz noch doppelt so groß. Die sicherheitsrelevanten Ereignisse (Überfahren von Signalen, gebrochene Schienen und Entgleisungen) lagen zahlenmäßig im letzten Halbjahr viel niedriger als in vorangegangenen Perioden. Grundsätzlich steigt die Zahl der Fahrgäste. Die TOCs haben viel Geld in neue Informationssysteme und Fahrkartenbestellsysteme sowie in andere verbesserte Kundendiensteinrichtungen investiert. Die neuen Systeme, ihre Arbeitsweise und Vorteile sowie neue Produkte wie die Peak Day Travelcard werden beschrieben.
Train operating companies fight back
Die Zugbetreibergesellschaften gehen in die Offensive
European Railway Review ; 8 , 1 ; 87-88, 90
01.01.2002
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 1986
Disposition-Friendly Parking Planning for Urban Train Operating Companies
Springer Verlag | 2024
|Incentives and the role of the train operating companies
British Library Conference Proceedings | 2006
|Online Contents | 2003
Safety Spotlight - Train Where You Fight
Online Contents | 2008