Die Restrukturierung des Grundbereichs und aller Zweige sowie die systematische Einstellung auf den immer härter werdenden Wettbewerb der Transportdienstleister sind die strategischen Ziele für Bahnunternehmen, wenn sie überleben und erfolgreich sein wollen. Dazu muss die Technologie in Form einer effektiven und gezielten Nutzung des technologischen Potenzials des Bahnsystems einen wesentlichen Beitrag leisten. Deshalb hat die DB AG das technologische Know-how in einem bisher nicht erreichten Umfang konzentriert und das Forschungs- und Technologiezentrum (FTZ) gebildet, das jetzt den Namen "DB Systemtechnik" erhielt. Im Beitrag werden die Organisationsform, die Hauptaufgaben, die gewünschten Wirkungen für den Eisenbahnbetrieb sowie die Zusammenarbeit mit den Hoch- und Fachschulen sowie der Industrie behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pooling technological expertise for the future of rail


    Weitere Titelangaben:

    Zusammenfassung des technologischen Fachwissens und der Experten für die Zukunft der Bahn



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Future Technological Development of Rail Transit

    Zhang, Xiubin / Khan, Muhammad Mansoor / Halimu, Yeerjiang | Springer Verlag | 2022




    Technological Development of Japanese High-Speed Rail and Its Future

    Tanaka, S. | British Library Online Contents | 1995


    Technological Development of Japanese High-Speed Rail and its Future

    Tanaka, S. / International Union of Railways| Community of European Railways| Union of European Railway Industries | British Library Conference Proceedings | 1995