Die Ergebnisse der jüngsten Kontinuierlichen Erhebung zum Verkehrsverhalten (KONTIV) datieren aus dem Jahr 1989. Unter der Bezeichnung "Mobilität in Deutschland" (KONTIV 2002) wird gegenwärtig im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen eine neue Personenverkehrserhebung durchgeführt: zur Fahrleistung von Kraftfahrzeugen, zum Wirtschaftsverkehr mit Kraftfahrzeugen, zum Fernverkehr von Personen und zum allgemeinen Personenverkehr. Grundlegende Entscheidungen bezüglich der Methode, der Inhalte und der Durchführung dieser Erhebung wurden auf Basis der Ergebnisse einer vorgelagerten Methodenstudie getroffen. Diese Ergebnisse wurden in einem ersten Teil (Bestell-Nr.: I0233668) dargestellt. Dieser Beitrag beschreibt Methode, Inhalt und Durchführung der Erhebung "Mobilität in Deutschland".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilität in Deutschland


    Untertitel :

    KONTIV 2002: Repräsentative Daten zum Personenverkehr/Design der Erhebung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mobilität in Deutschland

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen / Socialdata GmbH | TIBKAT | 1991


    Mobilität in Deutschland

    Verband Deutscher Verkehrsunternehmen | SLUB | 1991


    Mobilitat in Deutschland

    Follmer, R. | British Library Online Contents | 2009


    Mobiles Deutschland. Mobilität

    Bardt, Hubertus | Tema Archiv | 2009


    Mobilität in Deutschland

    Follmer, Robert | IuD Bahn | 2009