Am 10. Dezember 2001 wurde der elektrische Betrieb im Abschnitt Summerau - Staatsgrenze eröffnet. Mit der Elektrifizierung (Gesamtkosten etwa 12 Mio Schilling) dieses nur rund drei Kilometer langen Streckenabschnittes wurde ein wichtiger fahrleitungstechnischer Lückenschluss vollzogen. Damit ist nicht nur Linz - Prag durchgehend elektrifiziert, sondern auch der für den internationalen Güterverkehr wichtige Eisenbahnkorridor von den nordadriatischen Häfen Venedig/Triest/Koper über Villach - Salzburg - Linz - Summerau - Praha - Wroclaw (Breslau) bis zum polnischen Ostseehafen Szczecin (Stettin). Mehrsystemtriebfahrzeuge sollen die noch im Einsatz befindlichen Diesellokomotiven zukünftig ablösen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrifizierung Summerau - Staatsgrenze fertiggestellt



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    1 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stadtplanwerk Web - Staatsgrenze

    Geoportal | Mobilithek | 2019

    Freier Zugriff

    Stadtplanwerk Web - Staatsgrenze

    Geoportal | Mobilithek | 2019

    Freier Zugriff

    Kanaltunnel fertiggestellt

    Brux, G. | IuD Bahn | 1994


    Stadtplanwerk Web - Staatsgrenze

    Geoportal | Mobilithek | 2019

    Freier Zugriff

    Stadtplanwerk Web - Staatsgrenze

    Geoportal | Mobilithek | 2019

    Freier Zugriff