Die Zukunft der europäischen Bahnen ist innerhalb eines integrierten europäischen Verkehrssystems zu betrachten. Entsprechend beleuchtet der Beitrag zuerst die Ausgangssituation im europäischen Verkehrsmarkt, um dann auf die zentralen Themen Interoperabilität und technische Normung sowie künftige Eisenbahninfrastruktur und ihre Nutzung im Zusammenhang mit der Gestaltung der Wettbewerbsbedingungen einzugehen. Zur Verbesserung der schlechten Position des Verkehrsmittels Eisenbahn im Verkehrsmarkt plädiert der Autor für ein gemeinsames und schnelles Handeln aller europäischer Bahnen gegenüber der intermodalen Konkurrenz, das weit bedeutender ist als die Befürchtung vor gegenseitiger Konkurrenz untereinander.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zukunft der europäischen Eisenbahnen



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; Jubiläumsband ; 144-146, 148-158


    Erscheinungsdatum :

    2002-01-01


    Format / Umfang :

    15 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zukunft der europäischen Eisenbahnen

    Heimerl, G. | Tema Archiv | 2002


    Gedanken zur Zukunft der europäischen Eisenbahnen

    Isliker, Hans-Rudolf | IuD Bahn | 1997




    Zahlen zu den europäischen Eisenbahnen

    VDEI-E.V. | IuD Bahn | 1994