155 km Feste Fahrbahn auf der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main fertiggestellt. Die Gleismesswagenfahrt zeigte, dass trotz enormen Termindrucks und hoher Anforderungen an Ingenieure und Facharbeiter die geforderte Gleislage erreicht wurde. Der im Beitrag gegebene Erfahrungsbericht enthält vielfältige Informationen über die eingebauten Bauarten der Festen Fahrbahn, ingenieurmäßige, bauvertragliche und logistische Probleme, vor allem aber über gewonnene Erkenntnisse und die gefundenen Lösungswege für die Sicherstellung der hohen Qualitätsanforderungen. Die Erkenntnisse aus dem Bau der FF der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main sollten nicht nur umgehend in die Fortschreibung der Regelwerke einfließen, sondern auch als Erfahrungsschatz für weitere Baustellen mit FF zur Verfügung stehen. Im Bereich der DBBau erfolgt dies durch Kontinuität in der Fachabteilung Erdbau/FF.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erfahrungen beim Bau der Festen Fahrbahn für die Neubaustrecke Köln-Rhein/Main



    Erschienen in:

    ETR - Eisenbahntechnische Rundschau ; 51 , 1-2 ; 55-56, 58-67


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch