Vom 25. bis 28. September 2001 fand in Wien der von der Internationalen Eisenbahnkongressvereinigung (AICCF), UIC und CEMT in Kooperation mit den Österreichischen Bundesbahnen veranstaltete Welt-Eisenbahn-Kongress statt. Diskutiert wurde dabei über die Bereiche Verkehrspolitik, Welttrends, Personenverkehr, Güterverkehr und Infrastruktur. Parallel dazu fand eine internationale Eisenbahnausstellung statt, auf der Lieferanten von Schienenfahrzeugen und Eisenbahnausrüstung ihre Produkte vorstellten und mit potenziellen Kunden ins Gespräch kamen. Im Beitrag werden die wichtigsten Ergebnisse des Kongresses zusammengefasst. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Österreich und auf den Themen Güterverkehr, Kombiverkehr, Eisenbahn-Cluster und Generalverkehrsplan für Österreich, Freiheit auf dem Schienennetz, Personenverkehr und Klima-Wind-Kanal in Wien.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bahnen kommen unter Druck


    Untertitel :

    Bericht vom Welt-Eisenbahn-Kongress in Wien



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2002


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Speditionen und die Bahnen kommen sich näher

    Lüdeking, Anja | IuD Bahn | 1994


    Brüssel macht Druck auf die Bahnen

    Statistik (ZCO22) | IuD Bahn | 2001


    Jetzt kommen auch die Schweren unter CO2 Druck - DD15 Weltmotor von Daimler

    Schittler,M. / Daimler,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 2011


    Schweizer Bahnen unter Fahnen

    Winter, Paul | TIBKAT | 1988