Stand der Technik ist, dass in raumlufttechnischen Anlagen Absorptionsschalldämpfer in Form von porösen Absorbern eingesetzt werden. Durch Kombination verschiedener Schalldämpferbauarten (Membranschalldämpfer und Kanalspaltschalldämpfer) kann in der Summe die Dämpfung bei gleicher Baulänge des Schalldämpfers deutlich verbessert werden. Dies ist gerade bei erhöhten Anforderungen an die Akustik notwendig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erweiterte Möglichkeiten der Schalldämpfung in raumlufttechnischen Geräten


    Untertitel :

    Lärmreduzierung



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    Vorrichtung zur Schalldämpfung

    RADEMANN HELMUT | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Schalldämpfung des Martin 130 China Klipper

    Frische, Carl A. | SLUB | 1935