Der Autor stellt wirtschaftliche Überlegungen zum Energieverbrauch an und stellt die Entwicklungspotentiale im Bereich der Solarthermie dar, um zu zeigen, dass solarunterstützte Klimatisierung einen sinnvollen Beitrag zur Senkung des Primärenergieverbrauches leisten kann. Der Stand der Technologie erlaubt den Einsatz dieser Anlagen als Alternative zu konventionellen Klimaanlagen mit Kompressionskältemaschinen. Schwachstellen in der bisherigen Entwicklung werden deutlich gemacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektiven der solarunterstützten Klimatisierung


    Untertitel :

    Energieeinsparung



    Erschienen in:

    HLH Heizung Lüftung/Klima Haustechnik ; 52 , 9 ; 26, 27-28, 30, 32-34


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Systemkomponenten der solarunterstützten Klimatisierung

    Wolkenhauer, Heino / Henning, Hans-Martin / Franzke, Uwe | IuD Bahn | 2001



    Systemlösungen und Regelungskonzepte von Solarunterstützten Klimatisierungssystemen

    Hindenburg, Carsten / Henning, Hans-Martin | IuD Bahn | 2002



    Klimatisierung von Schienenfahrzeugen : Grundlagen, Konzepte, Perspektiven

    Ebinger, Ingwer / Morgenstern, Jens / VDE Verlag et al. | SLUB | 2022