Wie bei vielen Berufskrankheitsverfahren muss der Technische Aufsichtsbeamte bzw. die Aufsichtsperson des Unfallversicherungsträgers auch bei der Ermittlung der arbeitsbedingten Belastungen der Lendenwirbelsäule qualifizierte Fragen stellen. Im Beitrag wird ein neues Verfahren beschrieben, mit dem rechnergestützt und programmgeführt einheitliche Ermittlungen durchgeführt werden können, die valide und vergleichbare Ergebnisse zur Folge haben. Das Programm eignet sich für die Ermittlung präventiver Maßnahmen und kann somit eine Grundlage für die Verhütung zukünftiger Wirbelsäulenerkrankungen bilden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bandscheibenbedingte Wirbelsäulenerkrankungen


    Untertitel :

    Das Mainz-Dortmund-Dosismodell - Die Anwendung aus der Sicht eines Technischen Aufsichtsbeamten



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch