Das Umfeld des Pariser Beckens umfasst 24 Departements und fast ein Viertel der Bevölkerung Frankreichs. Im Vergleich zum Verkehrsaufkommen auf den Flughäfen Orly und Charles de Gaulle sind die Größenordnungen auf den Flugplätzen der Städte innerhalb des Pariser Beckens fast ohne Bedeutung. Die Schienen- und Straßenanbindung dieser Städte an Paris wird als ausreichend angesehen. Dieser Ansicht sind zumindest die politischen Entscheidungsträger, während die Nutzer vor Ort anderer Meinung sind. Die Aussicht auf Änderung der Verkehrssituation ist gering. Der Wunsch nach einem weiteren Großflughafen im Raum Paris existiert zwar, die Realisierung erscheint jedoch fraglich, da es an einer koordinierenden Stelle fehlt. Der Beitrag enthält umfangreiches statistisches Material aus dem Bereich des Luftverkehrs und anderer Verkehre aus den Jahren 1999 und 2000.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    le desserte aérienne du pourtour du bassin parisien (PdBP)


    Weitere Titelangaben:

    Bedienung des Luftraums rund um das Pariser Becken



    Erschienen in:

    Transport ; 46 , 410 ; 410-425


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    16 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    La Long Blade Technology au sud du Bassin parisien: decouvertes recentes

    Bodu, P. / Hantai, A. / Valentin, B. | British Library Conference Proceedings | 1997


    SYSTEME D'ECLAIRAGE DE POURTOUR DE VEHICULE

    CALAON IVAN | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff


    Paleogeographie des occupations humaines du centre du Bassin parisien a partir du Tardiglaciaire

    Roblin-Jouve, A. / Rodriguez, P. | British Library Conference Proceedings | 1997


    La desserte terrestre des ports maritimes

    OECD / European Conference of Ministers of Transport | TIBKAT | 2001