Die Eisenbahngüter- und -personenbeförderung besitzt in Südosteuropa gegenüber anderen Verkehrsträgern nur geringe Marktanteile. Hinderlich für den ungehinderten Verkehr mit Mittel- und Osteuropa sind unterschiedliche Spurweiten, Elektrifizierungsstandards und Sicherungssysteme. Im Rahmen der EU-Erweiterung und dem Ausbau der europäischen Verkehrskorridore ist eine enge Zusammenarbeit der Bahnverwaltungen erforderlich. Nach einer Analyse des derzeitigen Zustandes werden Vorschläge für eine gemeinsame Überwindung der Probleme bei Spurwechsel, Signalwesen, Streckenausbau und Grenzabfertigung vorgelegt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Proekt operativna savmestimost na zeleznicite v Jugoiztocna Evropa


    Weitere Titelangaben:

    Ein Entwurf für die operative Zusammenarbeit der Eisenbahnen in Südosteuropa



    Erschienen in:

    Zelezopaten transport ; 106 , 11/12 ; 14-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Bulgarisch




    Proekt "Sever"

    Tarabrin, V. F. | IuD Bahn | 2011


    Relsi kam Evropa

    Stanev, Zheko | IuD Bahn | 2008


    Evropa '92 i TAM

    Miodrag Zdravković / Hamdija Hadžihasanović | DOAJ | 2012

    Freier Zugriff

    Evropa investira v balgarskata infrastruktura

    Sibila, Vlajkova | IuD Bahn | 2007