Um die Schäden bei dem großen Erdbeben in Japan von 1995 erklären zu können und um für vergleichbare Fälle Voraussagen zu ermöglichen, musste eine Situation mit zwei Besonderheiten untersucht werden. Für den Fall, dass eine weiche, sich nicht linear verhaltene Schicht, auf felsigem Untergrund ruht und dass diese weiche Schicht einseitig durch eine 1:5 ansteigende Böschung des Fels begrenzt ist, wurde eine zweidimensionale Finite-Element-Analyse durchgeführt. Die Berechnung baut auf bekannten Modellen auf. Die über den Lauf der Erdbebenwellen im Boden gewonnenen Erkenntnisse, wie z.B. bezüglich der Überlagerung der Bewegungen aus senkrechten und waagerechten Wellenbewegungen, werden mitgeteilt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nonlinear Earthquake Response of Soft Ground with Non-Flat Base


    Weitere Titelangaben:

    Nichtlineare Erdbebenantwort weichen Bodens auf unebenen Untergrund



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 42 , 3 ; 151-155


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Nonlinear Earthquake Response of Soft Ground with Non-Flat Base

    Murono, Y. / Tanamura, S. | British Library Online Contents | 2001



    Settlement Analysis of Soft Ground Replacement under Earthquake

    Liu, Zhong / An, Shu-Hong / Yuan, Rong-Hong et al. | Tema Archiv | 2012



    Earthquake-induced ground failure hazards

    National Research Council, Transportation Research Board, USA | TIBKAT | 1993