Der Autor betrachtet die neuen Europäischen Normen für die Eisenbahnsignaltechnik aus japanischer Sicht. Dazu werden zunächst als Hintergrundsinformation die Einführung von Mikrocomputern in die Signaltechnik der Japanischen Eisenbahn und die damit verbundenen Sicherheits-Richtlinien - einschließlich der Basiskonzepte für quantitative Analysen - sowie der Prozess der Technischen Zulassung dargestellt. Danach werden die CENELEC-Normen diskutiert und an den Erfahrungen mit den Sicherheits-Richtlinien in Japan gespiegelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    New European Norms from a Japanese Viewpoint


    Untertitel :

    Die neuen Europäischen Normen aus japanischer Sicht


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Signal+Draht ; 93 , 11 ; 34-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    New European Norms from a Japanese viewpoint

    Hirao, Y. | Tema Archiv | 2001


    A European Viewpoint

    Rees, J. H. / Royal Institute of Navigation | British Library Conference Proceedings | 1997


    TRANSATLANTIC MAINTENANCE PROBLEMS FROM A EUROPEAN VIEWPOINT

    LARSSON, K. H. | SAE Technical Papers | 1946


    Diesel Exhaust - A European Viewpoint

    Millington, B. W. / French, C. C. J. | SAE Technical Papers | 1966


    Gasoline Engine Economy-A European Viewpoint

    Williams, D. / Williams, K. J. / Forrester, R. J. | SAE Technical Papers | 1975