Für die Datenübertragung zwischen verschiedenen Betriebsgebäuden und Entfernungen bis hin zu vielen Kilometern gibt es mittlerweile durch Richtfunksysteme kostengünstige Alternativen zu teuren Mietleitungen. Dazu stehen drei drahtlose Technologien unterschiedlicher Leistungsfähigkeit und Sicherheit zur Verfügung: Die auf dem IEEE-802.11b-Standard basierende Spread-Spectrum-Technolgie, optische Richtfunksysteme über Infrarotlicht und Mikrowellenrichtfunk. Einsatzmöglichkeiten und Grenzen werden beschrieben.
Richtfunk im Unternehmen
Kostengünstige Alternative zu Mietleitungen
LANline ; 7 ; 88-90, 92, 94-95
01.01.2001
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Online Contents | 1993
|Richtfunk statt Kabel - Kurzstreckenrichtfunk
IuD Bahn | 1995
|Richtfunk bei der deutschen bundesbahn
Tema Archiv | 1971
|British Library Online Contents | 2010
Den Nahverkehr mit Richtfunk steuern
IuD Bahn | 2004
|