Im Rahmen der Erdbaumaßnahmen der Neubaustrecke Köln-Rhein/Main haben sich Mischbindemittel aus Zement und Kalk als wirtschaftliche Alternative zu den klassischen Produkten auf dem Spezialbindemittelmarkt erwiesen. Für die Anwendung im Straßen- und Eisenbahnbau und speziell für die Anwedung im Bereich des Loses Mitte wurde von Buderus Guss das Mischbindemittel Budfix entwickelt. Budfix gehört zur Familie neuer Bindemitteltypen, die durch die Kombination von mineralischen Ausgangsstoffen und spezieller Mischtechnik auf die Anforderungen von Erdbaumaßnahmen abgestimmt werden können. Das Mischungsverhältnis der Einzelkomponenten ist dabei variabel und wird werkmäßig eingestellt. Im Beitrag wird über die Erfahrungen mit Budfix berichtet und Anwendungsmöglichkeiten benannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mischbindemittel im Erdbau



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Innovation im Erdbau

    Fundación de los Ferrocarriles Espanole | IuD Bahn | 1994


    Ladeleistung im Erdbau

    Kraftfahrwesen | 1981



    Hafenbau - Erdbau: Bodenmanagement in Altenwerder

    Knies, R. | Online Contents | 1999