Die im Rahmen des Projektes SONERAIL entwickelte Evaluierungsmethode SEM umfasst sowohl eine Kosten-Nutzen-Analyse als auch eine Mehrkriterien-Analyse MCA. Bewertet werden die monetären Kosten und der Nutzen der Stilllegung/Erhaltung eines Bahnverkehrsdienstes und es wird eine Einreihung dieses Dienstes mit Hilfe der MCA-Technik vorgenommen. Eine Rückkopplungsschleife gestattet den Verkehrsdienst nach verschiedenen Verbesserungsstrategien (Einnahmesteigerungen und Kostensenkungen) neu zu bewerten. Bisherige Anwendungen auf verschiedene Bahnverkehrsdienste in unterschiedlichen Ländern zeigten, dass die SEM ein vielversprechendes Werkzeug für die Evaluierung ist. Eine umfassende Anwendung der SEM erfordert aber die Entwicklung weiterer Verkehrsmodelle, z. B. zur Berücksichtigung der Überlastung des Straßenverkehrs.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eine Methode zur Evaluierung sozialpolitisch erforderlicher Bahnverkehrsdienste


    Beteiligte:
    Cole, Stuart (Autor:in) / Holvad, Torben (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    10 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erforderlicher raddurchmesser von fahrzeugen

    Fiala, E. | Tema Archiv | 1970



    Evaluierung im Versuchsfahrzeug

    Steinbach, Till | Springer Verlag | 2018


    Evaluierung der Verkehrsmodelle

    Dallmeyer, Jörg | Springer Verlag | 2014


    Evaluierung in der Simulation

    Steinbach, Till | Springer Verlag | 2018