Die Bayerische Trailerzug Gesellschaft BTZ hat sich die Kombination des Gütertransports von Straße und Schiene auf die Fahnen geschrieben. Transportierte das Unternehmen bislang eher "unkritische" Güter, geht die BTZ jetzt auch das Feld der tiefgekühlten Produkte an. Zur Überwachung und Steuerung der Kühlaggregate, sowie der Dokumentation des Transportes der leicht verderblichen Waren setzt das Unternehmen auf ein modernes Trailerinformations-System und auf Dienste des Telematik-Spezialisten proTime, wobei die Telematik-Endgeräte SAM Cool sowie eine angepasste Version der proTime Informationszentrale FleetServicer eingesetzt werden. Gefördert wird das Projekt "Flexible Transportketten - Speditionslogistik zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung temperaturgeführter Transporte im bimodalen Güterverkehr" durch das BMBF.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überwachung und Fernsteuerung von Kühltransporten durch Telekommunikationssysteme



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch