"Inspiration und Erfindung auf Bestellung" - mit solchen Schlagzeilen begeisterten die ersten Publikationen über TRIZ (Theorie zur Lösung erfinderischer Probleme) die Forscher und Wissenschaftler. Nach mehr als 30 Jahren bereichert TRIZ bereits in vielen europäischen und US-amerikanischen Unternehmen die Arbeitsweise der Ingenieure und Entwickler. TRIZ-Denkwerkzeuge mit ihren PC-basierten Ideendatenbanken werden mittlerweile nicht nur für die Lösung technischer Problemstellungen eingesetzt. Die Erfindungstheorie liefert überzeugende Anwendungsbeispiele in verschiedenen Unternehmensbereichen wie Innovationmanagement, Qualitätssicherung, Entwicklung und Konstruktion, Produkt- und Prozessoptimierung, Marketing und Kundenorientierung sowie Unternehmensführung. Der Beitrag erläutert die Philosophie von TRIZ, die Software für das Arbeiten mit TRIZ und stellt entsprechende Anwendungsgebiete für dieses Innovations- und Ideenmanagement-Werkzeug vor.
TRIZ-Innovationstechnologie: Denkimpulse für Entwickler und Führungskräfte
REFA-Nachrichten ; 54 , 2 ; 47-50
01.01.2001
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Entwickler Challenge Leichtbau - Leichtbauengineering
Kraftfahrwesen | 2013
|Der Entwickler als Innovationsmanager
IuD Bahn | 1996
|Entwickler: 33fach überzeichnete Aktien
Online Contents | 1997
Kreativer Freiraum für Entwickler
IuD Bahn | 1997
|