Die neueren Diesellokomotiven der Deutschen Bahn sind dafür ausgerüstet, die Reisezugwagen über die Zugsammelschiene (ZS) mit elektrischer Energie zu versorgen. Die Deutsche Bundesbahn (DB) und die Deutsche Reichsbahn (DR) hatten schon frühzeitig V-Lokomotiven mit zentraler Energieversorgungseinrichtung (ZEV) zur Speisung der ZS ausgerüstet. Der Rückstrom zur Elektrolokomotive fließt dabei über die Parallelkombination von Fahrzeugkörpern, Schienen mit Schwellen und Erdreich. Deshalb muss auch auf nicht elektrifizierten Strecken darauf geachtet werden, dass die signaltechnischen Gleisstromkreise (GSK) nicht unzulässig beeinflusst werden. Der Beitrag gibt einen Überblick über die elektrische Energieerzeugung bei V-Lokomotiven, speziell bei den Lokomotiven BR 218 und BR 232/234.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zugsammelspeisung durch Diesellokomotiven



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 99 , 8 ; 339-344


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zugsammelschienenspeisung durch Diesellokomotiven

    Hartmann, M. / Otto, C. | Tema Archiv | 2001


    Zugsammelschienenspeisung durch Diesellokomotiven

    Hartmann, M. | Online Contents | 2001


    Diesellokomotiven

    IuD Bahn | 2009


    Diesellokomotiven

    Lomonossoff, G. | TIBKAT | 1929


    Diesellokomotiven

    Lomonosov, Jurij V. | TIBKAT | 1985