Auf dem Netz der Rhätischen Bahn (RhB) sind zur Zeit rund 380 Personenwagen im Einsatz, von denen mehr als die Hälfte 30 Jahre alt sind. Viele dieser Fahrzeuge können den heutigen Kundenansprüchen nicht mehr genügen, so dass die RhB neue Wagen mit großen Panoramafenstern, Klimatisierung, modernem Innendesign, starker Schalldämmung und geschlossenen WC-Anlagen bestellte. Das Auftragsvolumen umfasste neben acht Steuerwagen drei Erstklass- und sieben Zweitklass-Panoramawagen, deren Konzeption, Daten, Design und Komponenten im Artikel beschrieben werden. Das erste Fahrzeug wurde von der Firma Stadler Altenrhein AG im März 2000 ausgeliefert. Seitdem finden die Wagen im Bernina-Express zwischen Chur und Tirano einen regen Zuspruch und ein positives Echo.
Panoramawagen für die Rhätische Bahn
Eisenbahn-Revue international ; 7 ; 304-309
01.01.2001
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
SLUB | 1988
|SLUB | 2010
|TIBKAT | 1975
|IuD Bahn | 2008
|TIBKAT | 1986
|