Hohe Nacharbeitskosten durch Spritzer, großschuppige Nahtoberfläche, ungleichmäßiger Einbrand und starker Verzug sind die bekannten Nachteile des Schweißens. Diese Wermutstropfen lassen sich jedoch vermeiden, wie das neue patentierte ChopArc-Verfahren zeigt, das von der Technischen Universität Berlin in einer DFG-Forschungskooperation mit der OvG-Universität Magdeburg entwickelt wurde. Mit diesem wärmearmen Fügen können sogar 0,2 mm dicke Feinstbleche geschweißt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neuer MAG-Lichtbogenprozess ermöglicht wärmearmes Fügen



    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 107 , 12 ; 58-59


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch