Hohe Nacharbeitskosten durch Spritzer, großschuppige Nahtoberfläche, ungleichmäßiger Einbrand und starker Verzug sind die bekannten Nachteile des Schweißens. Diese Wermutstropfen lassen sich jedoch vermeiden, wie das neue patentierte ChopArc-Verfahren zeigt, das von der Technischen Universität Berlin in einer DFG-Forschungskooperation mit der OvG-Universität Magdeburg entwickelt wurde. Mit diesem wärmearmen Fügen können sogar 0,2 mm dicke Feinstbleche geschweißt werden.
Neuer MAG-Lichtbogenprozess ermöglicht wärmearmes Fügen
MM Maschinenmarkt ; 107 , 12 ; 58-59
01.01.2001
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rührreibschweißen. Wärmearmes Verbinden von Aluminiumlegierungen
Tema Archiv | 1999
|Neuer Standard ermöglicht Qualitätsmanagement von Applikationsdaten
Tema Archiv | 2005
|Zellensortierer ermoglicht Krebsfruherkennung
British Library Online Contents | 2013