Am 6. und 7. Februar 2001 fand in Fulda die dritte Fachtagung der EBA-Sachverständigen statt. Während der erste Tag allgemeinen Fragen der Nutzung von externem Sachverstand durch das Eisenbahn-Bundesamt gewidmet war, wurden am zweiten Tag Fachthemen behandelt. Im Beitrag werden drei Vorträge aus der Gruppe "STE-Anlagen" in gekürzter Form wiedergegeben. Ein Vertreter der Siemens AG berichtete über die Erfahrungen mit Risikoanalysen im Rahmen der EN 50129, ein Vertreter der DB AG informierte über die Aktualisierung, Fortschreibung und Weiterentwicklung der Regelwerke für die Fahrwegtechnik, insbesondere unter den neuen strukturellen Rahmenbedingungen bei der DB AG mit dem Schwerpunkt auf LST-Anlagen und den Forderungen nach Harmonisierung, und der dritte Vortrag behandelte die Vorgehensweise der DB AG bei der Ausrüstung der Strecke Berlin-Halle/Leipzig mit ETCS.
Dritte EBA-Sachverständigentagung - eine Nachlese
Signal+Draht ; 93 , 6 ; 43-47
01.01.2001
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 2006
|Netz & Betrieb - Japan -- eine Nachlese
Online Contents | 2006
DataCite | 1912
DataCite | 1912
InnoTrans 2006 in Berlin - eine Nachlese
IuD Bahn | 2006