In Personenbeförderungsmitteln wird Druckluft zunehmend durch Kompressoren mit Öleinspritzkühlung erzeugt. Der Artikel untersucht die Auswirkungen und Ursachen von Funktionsstörungen dieser Systeme. Zur Verhinderung von schlagartig auftretenden Druckeinbrüchen mit ihren Folgewirkungen empfielht er die Verwendung eines patentierten, rein mechanisch funktionierenden Druck-Dämpfungs-Ventils.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pulsierende Druckschwankungen im Druckluftnetz


    Untertitel :

    Auswirkungen und Abhilfe beim Einsatz von öleingespritzten Kompressoren



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 54 , 2 ; 49-53


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Unangenehme Druckschwankungen

    Schultz, M. | IuD Bahn | 1994




    VORRICHTUNG ZUR DÄMPFUNG VON DRUCKSCHWANKUNGEN

    BEUSCHEL MICHAEL / HUMPERT BERNHARD / RIEPL JOHANN et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff