Im Zuge der Realisierung der europäischen Einheit und der zunehmenden Mobilität der Arbeitnehmer ist eine Harmonisierung des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz notwendig. Über 40 Jahre nach den richtungsgebenden heute noch aktuellen Empfehlungen der Internationalen Arbeitsorganisation (1959) und einer Vielzahl an europäischen Richtlinien basierend auf den Artikeln 100 und 118 des EWG-Vertrages bestehen heute zum Teil noch deutliche Unterschiede zwischen den verschiedenen europäischen Ländern. Der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz wird nicht mehr allein als Einzelbaustein betrachtet, sondern er steht im Sinne eines integrierten Managementsystems im engen Zusammenhang zu Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Dieser Ansatz eines integrierten Arbeitsschutzmanagementsystems unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltschutz kennzeichnet die zu Zeit aktuelle Entwicklung auf dem Gebiet des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz in Europa.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Europäische Aspekte des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ergo-Med ; 25 , 1 ; 3-7


    Erscheinungsdatum :

    2001-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch