Der vorliegende Textbeitrag stellt eine Reihe von Überlegungen über die Möglichkeiten der Bahn auf dem innereuropäischen Reisemarkt vor. Die Ausweitung des Zugverkehrs sowohl tagsüber mit Hochgeschwindigkeitszügen als auch nachts mit modernen, konventionellen Zügen und Spitzengeschwindigkeiten von 200 - 220 km/h und bereits neu gebauten oder geplanten Infrastrukturen ist eine Grundlage, die in den nächsten Jahren weiter ausgebaut werden sollte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internationaler Reiseverkehr


    Untertitel :

    Eine neue Herausforderung für die europäischen Bahnen


    Beteiligte:


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    6 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Reiseverkehr

    Thielmann, Georg | TIBKAT | 1988


    Foerdertechnik im Reiseverkehr

    Michenfelder, C. | Engineering Index Backfile | 1937


    Römische Straßen- und Reiseverkehr

    Bender, Helmut | SLUB | 2000


    Verkehr, Nachrichtenübermittlung, Reiseverkehr : statistisches Jahrbuch

    Europäische Kommission, Statistisches Amt | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 11.1972/73(1975); 20.1970/85(1988)


    Kundenbindung im Reiseverkehr der DB

    Lösche, Claudia | IuD Bahn | 2002