Die Firma Alstom begegnet dem Wettbewerb in dem sich rasant verändernden Eisenbahnwesen mit innovativen Technologien. Alstom bietet davon ein breites Spektrum und im Vergleich zu anderen Herstellern deutlich günstiger an. Reisezüge sind 20% billiger und 50% zuverlässiger und haben nur 12 Monate Lieferzeit. Straßenbahnen haben 35% mehr Fensterfläche. U-Bahnen sind 50% zuverlässiger und fassen 2000 Fahrgäste pro Zug. Alstoms Triebzüge sind die leisesten der Welt. Die TGV-Neigetechnik fährt bis zu 360 km/h. Die Lokomotiven haben IGBT-Antriebssysteme. Alstom ist gleichsam Hersteller von Drehgestellen und Antriebssystemen, von Signalwesen und Zugüberwachung. An Dienstleistungen bietet sie Instandhaltung, Modernisierung und technische Unterstützung bei Fahrzeugen. Zur Zeit treibt Alstom die Entwicklung der ultramodernen Straßenbahn Citadis und das Entscheidungssystem Optonic Design besonders voran.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Alstom dans le transport ferroviaire


    Weitere Titelangaben:

    Alstom und seine Stellung im Eisenbahnwesen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Alstom dans le transport ferroviaire

    Raoul, Jean-Claude | Online Contents | 2000


    Le confort dans le transport ferroviaire

    Boutonnet,J.C. / SNCF | Kraftfahrwesen | 1981


    Automation dans l'exploitation ferroviaire

    Nouvion, F. | Tema Archiv | 1968



    Le transport ferroviaire

    Leroy, Patrice / Degand, Jean-Claude | IuD Bahn | 1998