Nach hundertjähriger Entwicklung ist der Dieselmotor als Antrieb in Triebfahrzeugen an seine Grenzen gestoßen und verspricht keine wesentliche Steigerung seiner Leistungskennziffern. Demgegenüber wird die vierte Generation von Gasturbinenantrieben erfolgreich in der Luft- und Schifffahrt genutzt. Im Beitrag werden die Vorteile der Gasturbine für den Einsatz in Eisenbahntriebfahrzeugen untersucht. Besonders wegen der modularen Konstruktion, des geringen Umfangs und Gewichts sowie wegen der guten Zugänglichkeit bei Untersuchung, Reparatur und Kontrolle ist die Gasturbine geeignet. Sie verspricht geringere Betriebskosten, ist umweltschonend und für den Einsatz im Zug- und Rangierdienst geeignet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Perspektivy primenenija gazoturbinnych dvigatelej na tjagovom podviznom sostave


    Weitere Titelangaben:

    Perspektiven für den Einsatz von Gasturbinenantrieben auf Triebfahrzeugen



    Erschienen in:

    Vestnik VNIIZhT ; 59 , 5 ; 16-19


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ėkspluatacija avtotormozov na podvižnom sostave železnych dorog

    Ministerstvo Putej Soobščenija SSSR / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatelʹskij Institut Železnodorožnogo Transporta / Vsesojuznyj Naučno-Issledovatel'skij Institut Železnodorožnogo Transporta, Sverdlovsk | TIBKAT | 1989


    Masljanye sistemy gazoturbinnych dvigatelej

    Domotenko, Nikolaj T. ;Kravec, Arkadij S. | SLUB | 1972


    Konstrukcija aviacionnych gazoturbinnych dvigatelej

    Štoda, Andrej Vladimirovič | TIBKAT | 1961