Seit hundert Jahren fährt die Metro durch die Seine-Metropole: Die Eröffnung fand am 19. Juli 1900 statt, die Eröffnung der Weltausstellung in Paris am 14. April 1900. Heute transportiert die Pariser U-Bahn 4,5 Mio Passagiere täglich auf dem 211 km langen Schienennetz. Die 294 Stationen reichen von Nord nach Süd, von Ost nach West. Sie werden von 570 Waggons auf 14 Linien befahren. Mit einer unter der Erde erreichten Durchschnittsgeschwindigkeit von 30 h/km ist sie eine interessante Alternative zur täglichen Rush-hour. Die vor 39 Jahren eingeführten Schnell-U-Bahnzüge "Reseau Express Regional" (RER) fahren auf gummibereiften Triebwagen dreimal schneller als die normale Metro zu Knotenpunkten und in die Vororte. Der Beitrag bringt einen kurzen Überblick über die Historie der Pariser Metro von der Eröffnung im Jahr 1900 bis zum hundertjährigen Jubiläum im Jahr 2000.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Runder Geburtstag der Pariser Metro


    Untertitel :

    Technikgeschichte: Hundert Jahre Sicherheit, und dann doch ein Malheur



    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 54 , 44 ; 12


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Beleuchtung der Pariser Metro-Haltestellen

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2004


    Aktuelles von der Pariser Metro

    Groneck, Christoph | IuD Bahn | 2007


    Météor - die 14. Pariser Métro-Linie

    Griffe, Pierre | Online Contents | 1994


    Neue Fahrzeuge für die Pariser Metro

    Desessard, Jean-Francoi | IuD Bahn | 1996


    Beanspruchung runder Steckverbinder

    Taubitz,G. / ITT-Cannon | Kraftfahrwesen | 1983