Funktionelle Leichtbaukonstruktionen durch Einsatz entsprechender Werkstoffe sind aus ökonomischen und ökologischen Gründen in der Zukunft unerlässlich. Den Kunststoffen kommt hier eine große Bedeutung zu. Derartige Leichtbaukonstruktionen sind oft nur durch die Klebtechnik realisierbar, da diese die spezifischen Werkstoffeigenschaften voll ausnutzt. So können die Wanddicken der Materialien reduziert werden, und das bei gleicher Steifigkeit der Konstruktion, zusätzlich können Vibrationen besser abgefangen werden, und für den Konstrukteur entstehen neue Design-Freiheiten. Die Verwendung von Kunststoffen im Fahrzeugbau wird zunehmen. Die Klebtechnik hat hier wesentlich zur Innovation des Fahrzeug-Designs von Bussen und Straßenbahnen beigetragen, da nur mit ihr die unterschiedlichsten Werkstoffe verbunden werden können. Die mit dem Kleben im Fahrzeugbau gewonnenen Erfahrungen und Erkenntnisse haben das Vertrauen in diese Technologie bestärkt. Die eingeklebten Glasscheiben haben sich bereits millionenfach bewährt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kleben von Kunststoffen


    Untertitel :

    Eine Übersicht



    Erschienen in:

    KU Kunststoffe ; 90 , 6 ; 116-118, 120-123


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kleben von Kunststoffen

    Wuich,W. | Kraftfahrwesen | 1985


    Kleben von Kunststoffen

    Wuich,W. | Kraftfahrwesen | 1981


    Kleben von Kunststoffen

    Hennemann, Otto-Diedrich | IuD Bahn | 2000



    Kleben von Kunststoffen im Automobilbau

    Bär, Carsten | Tema Archiv | 2008