Die vom WWF-Deutschland und der DB AG gemeinsam herausgegebene Mobilitäts-Bilanz ermöglicht einen Vergleich verschiedener Verkehrssysteme im Personen- und Güterverkehr hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen. Mit der Mobilitäts-Bilanz soll die individuelle Entscheidung für die Wahl eines nachhaltigen Verkehrsmittels mit geeigneten Informationen unterstützt werden. Neben Reisezeit und Kosten wurden hierfür als Kriterien die Umweltparameter Primärenergieverbrauch sowie Emissionen des Treibhausgases Kohlendioxid und weiterer Luftschadstoffe verwendet. Für einen objektiven und allgemein akzeptierten Verkehrsträgervergleich müssen wichtige methodische Anforderungen, wie z.B. die Verwendung einer vergleichbaren Einheit für die Höhe des Energieverbrauches, erfüllt sein. Mit der Mobilitäts-Bilanz können Stärken und Schwächen der Verkehrsmittel sehr differenziert dargestellt und die Umweltvorteile der Bahn mit stichhaltigen Argumenten belegt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobilitäts-Bilanz für Personen und Güter



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch