Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist mit dem Ziel angetreten, den öffentlichen Verkehr (ÖV) mit Bussen und Bahnen attraktiver zu gestalten. neben kleineren Reparaturmaßnahmen und Ergänzungen des Wegeleitsystems ist das Kernstück dieses Programms die Errichtung von Info-Warteinseln. Das Konzept für die Info-Warteinseln entwickelte der RMV gemeinsam mit seinem Fahrgastbeirat. Nachdem die ersten S-Bahnstationen u.a. mit Fahrkartenautomat, Fahrplan, Liniennetzplan, Tarifübersicht sowie interessanten, touristischen Informationen zur Umgebung der Station ausgestattet waren, wurden Fahrgäste im Rahmen einer Marktforschungsstudie zu den Veränderungen befragt. Das RMV-Sofortprogramm für Stationen wurde von den Fahrgästen positiv registriert und hat den Gesamteindruck von S-Bahnstationen signifikant verbessert. Details zu der Gestaltung der Info-Warteinseln sowie zu den Ergebnissen der Kundenbefragung werden im Beitrag dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Programm für attraktive Stationen


    Untertitel :

    Ein Konzept des RMV im Urteil der Fahrgäste



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 18 , 6 ; 61-63


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Attraktive Radwinkelpruefanlage

    Weber,Wiesbaden | Kraftfahrwesen | 1976


    Attraktive Autobus Neuheiten

    Huber,M. | Kraftfahrwesen | 2000



    Attraktive Neuheit:Renault Premium

    Renault,FR | Kraftfahrwesen | 1996