Die "integrierten" Bahnen ÖBB, DB, SBB, CFL, FS und SNCF, bei denen noch keine firmenmäßige Trennung zwischen Absatz und Infrastruktur besteht, haben in einem offenen Brief an die EU-Parlamentarier davor gewarnt, eine zwingende Trennung der beiden Bereiche vorzuschreiben. In der folgenden Abstimmung wurde keine Mehrheit für eine zwingende Trennung gefunden. In Österreich ist ein Rail-Regulator (Schienen Control GmbH) als "Wächter" installiert, der den freien Zugang zum österreichischen Schienennetz überwacht.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Keine Mehrheit für Trennung


    Untertitel :

    Keine zwingende Trennung Infrastruktur und Betrieb



    Erschienen in:

    Verkehr ; 55 , 28 ; 5


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Die Mehrheit zurückgewinnen

    Breuel, Birgit | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1990


    Die Macht der Mehrheit

    Jaspars, Jos | DataCite | 1970