Im Bauwesen werden zunehmend Kunststoffe wegen ihrer verbesserten anwendungstechnischen Eigenschaften eingesetzt. Bei ihrer Klassifizierung im Brandverhalten wurden bisher allerdings nationale Prüfverfahren eingesetzt, wodurch es zu sehr großen Unterschieden in der Einschätzung des Brandverhaltens zwischen den einzelnen Ländern kam. Daher wird nun für ganz Europa ein einheitliches Prüf- und Klassifizierungssystem für das Brandverhalten eingeführt, das die Bauprodukte mit einem CE-Zeichen ausstattet. Die entsprechenden Normen werden im Laufe des Jahres 2000 veröffentlicht werden. Die verwendeten Prüfverfahren werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Brandverhalten von Baustoffen


    Untertitel :

    Europäische Harmonisierung



    Erschienen in:

    KU Kunststoffe ; 90 , 5 ; 41-42, 44


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Brandverhalten ultra-hochfester Betone

    Bornemann, Roland / Schmidt, Michael / Vellmer, Carsten | IuD Bahn | 2002


    Das Brandverhalten der Kunststoffe

    Kimmerle,G. / Prager,F.H. / Bayer,Leverkusen | Kraftfahrwesen | 1980


    Das Brandverhalten polymerer Werkstoffe

    Meckelburg, E. | Tema Archiv | 1980


    Brandverhalten der Innenaustattung von Reisebussen

    Egelhaaf,M. / Berg,F.A. / Staubach,H.O. et al. | Kraftfahrwesen | 2000