Um den unterschiedlichen Anforderungen an Schutzschichten zu genügen, wurden Lacke entwickelt, die fast so hart und beständig sind wie anorganische Werkstoffe, sich jedoch so leicht wie Polymere verarbeiten lassen. Die Herstellung geschieht im Sol-Gel-Prozess, über den die Eigenschaften gezielt erzeugbar sind. Beschichtet wird wie beim konventionellen Lackieren. Bei hitzeempfindlichen Teilen hat sich anstatt der Ofenaushärtung die UV-Härtung bewährt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sol-Gel-Beschichtungsstoffe erzeugen harte Bauteiloberflächen bei einfacher Verarbeitung



    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 17 ; 40, 42-43


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    SCHIFFBAU - Neue Beschichtungsstoffe

    Pflugfelder, J. | Online Contents | 2000


    Charakterisierung von Bauteiloberflächen mittels Lasertriangulation bei der Instandsetzung

    Vogler, Nico / Gluth, Gregor / Oppat, Klaus et al. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2015

    Freier Zugriff

    Konzepte für die fertigungsintegrierte Qualitätssicherung von Bauteiloberflächen

    Markus, Susanne / Meyer, Udo / Tornow, Christian et al. | Tema Archiv | 2011


    Charakterisierung von Bauteiloberflächen mittels Lasertriangulation bei der Instandsetzung

    Vogler, Nico / Gluth, Gregor / Oppat, Klaus et al. | BASE | 2015

    Freier Zugriff

    Begriffe fuer Anstrich- und Beschichtungsstoffe

    DIN Dt.Inst.f.Norm | Kraftfahrwesen | 1981