Die Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (VMV), die für Planung, Organisation und Finanzierung des SPNV zuständig ist, will künftig zunehmend Verkehrsleistungen auch im Wettbewerb vergeben. Damit soll nicht nur die Wirtschaftlichkeit und die Attraktivität gesteigert werden, sondern es soll dadurch auch zu einer Stärkung der unternehmerischen Verantwortung der Eisenbahnverkehrsunternehmen kommen. Im Vorfeld wurde zunächst auf der Grundlage betrieblicher Kriterien eine Teilung des gesamten Liniennetzes in zwölf Bereiche vorgenommen. Im Beitrag werden das Vergabeverfahren für vorerst drei Teilnetze und die Auswertung der Angebote geschildert. Nach Erteilung des Zuschlags sind abschließend noch einige Schritte bis zur Betriebnahme nötig - so zum Beispiel die Beschaffung der Fahrzeuge und die Festlegung eines Tarifsystems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Von der Ausschreibung bis zur Vergabe von SPNV-Leistungen


    Untertitel :

    Erfahrungen in Mecklenburg-Vorpommern



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 18 , 3 ; 16-21


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch