Unternehmen wie die DB Netz AG benötigen ein hohes Maß an Flexibilität, um dem Kostendruck standzuhalten und eine schnelle Marktorientierung zu erreichen. Bei der Vielzahl der Veränderungsprozesse und -projekte ist eine konfliktfreie Lösung nicht immer möglich. Veränderungsmanagement hilft aber Meinungen, Erwartungen und Argumente zusammenzuführen und Synergieeffekte nutzbar zu machen. Dabei werden die Veränderungsprozesse nicht allein durch ausgefeilte Informations- und Kommunikationsstrategien erreicht. Bereits am Anfang entscheidet das Verhalten von Führungskräften über den weiteren Erfolg. Dazu muss die Unternehmensleitung eine anschauliche Perspektive darstellen und die Mitarbeiter müssen wissen, dass ein ständiger Wandel unabwendbar ist. Sie sollten einbezogen werden in Planung, Umsetzung und Stabilisierung, weil sie dann das Ziel beeinflussen können. Die Gestaltung der Veränderungsprozesse bei der DB Netz AG wird anhand allgemeiner Erläuterungen und Grafiken veranschaulicht.
Veränderungsmanagement
Der Umgang mit Veränderungsprozessen am Beispiel der DB Netz AG
Deine Bahn ; 28 , 8 ; 496-500
01.01.2000
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1997
|