Konsequente Nutzung des Potentials moderner Elektrobandwerkstoffe kann den Stromverbrauch wichtiger Verbrauchergruppen deutlich senken. Bei Motoren sind einstellige prozentuale Wirkungsgrad-Verbesserungen möglich. Die magnetischen Eigenschaften des Elektrobandes haben maßgeblichen Einfluss auf den Gesamtwirkungsgrad und damit die Energie-Effizienz der Aggregate. Ein geringerer Stromverbrauch bedeutet auch einen geringeren Ausstoß von Kohlendioxid. Aber der Werkstoff alleine kann diese Energie-Effizienz nicht erreichen. Seine Verarbeitung und die Isolation des Elektrobandes spielen ebenso eine große Rolle.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Stähle steigern elektrischen Wirkungsgrad


    Untertitel :

    Werkstoffe: Legierungen erhöhen Energie-Effizienz beim Stromverbrauch in Generatoren, Transformatoren und Motoren



    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 54 , 31 ; 14


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Den Wirkungsgrad bei Solarsystemen steigern

    British Library Online Contents | 2008


    Wirkungsgrad steigern mit CE-MOS-FETs

    British Library Online Contents | 2012




    Kraftstoff-Wirkungsgrad-Schätzsystem, Kraftstoff-Wirkungsgrad-Schätzverfahren und Kraftstoff-Wirkungsgrad-Schätzprogramm

    TAKEUCHI TOMOHARU / NAGASHIMA NORIMITSU / TAKEUCHI TAKESHI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff