Kesselwagen müssen innerhalb einer Frist von acht Jahren einer Prüfung unterzogen werden. Dabei handelt es sich um eine Wasserdruckprüfung. Äußerlich erfolgt eine augenscheinliche Beurteilung. Auch eine Dichtheits- sowie eine Funktionsprüfung aller Ausrüstungsgegenstände ist vorgesehen. Revisionen müssen innerhalb von sechs Jahren vorgenommen werden. Die Firma Koch in Kiel hat auf acht Gleisen ihrer Anlage ständig zwischen 40 und 50 Kesselwagen aus ganz Europa zur Reparatur, Umbau, Wartung und Revisionsprüfung stehen. Der Text schildert den Ablauf einer Reparatur von der Einstellung eines Kesselwagens, der Vorgehensweise bei unterschiedlichen Reparaturen, den häufigsten Arbeiten und den nötigen Überprüfungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mängeln auf der Spur



    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 45 , 1 ; 10-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch