DSB Gods hat einen Strategieplan für die Jahre 1998 bis 2002 entwickelt und verfolgt das Ziel, innerhalb dieser vier Jahre durch die Internationalisierung die Transportmengen auf grenzüberschreitenden Relationen um 50% zu steigern. Eine wesentliche Rolle spielt dabei die Landverbindung über den Öresund. Von deren Eröffnung am 1. Juli 2000 werden wichtige Impulse für Handel, Transport und Logistik im gesamten Nordeuropa ausgehen. Die Regionen um Kopenhagen und Malmö sollen zu einem prosperierenden Großraum zusammengezogen werden. Durch den Einsatz neuer Mehrsystemlokomotiven der EG-Baureihe, die 6000 kw leisten und damit 2000 t schwere Züge ziehen können, ist es möglich, schwere Güterzüge in den Tunneln unter dem Öresund und dem Großen Belt über die Steigungen zu bringen. Die Mehrsystemtechnik erlaubt den Betrieb auf schwedischen, dänischen und deutschen Strecken. Eine ganze Reihe weiterer Transportverbindungen in Richtung Russland, Polen und England sind in die längerfristige Planung einbezogen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dänemark-Route wird deutlich aufgewertet


    Untertitel :

    Mit Mehrsystemtechnik im Bahnverkehr will DSB Gods das internationale Aufkommen um 50 Prozent steigern



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2000


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Deutlich aufgewertet. Fahrbericht VW Polo 1,4 TDI

    Wolkenstein,P. / Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1999



    Golf aufgewertet

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 2004