Dresden bekommt wieder eine Güter-Straßenbahn: Die "CarGoTram" soll just in time zwischen dem neuen Logistikzentrum und der Gläsernen Manufaktur von Volkswagen verkehren. Damit werden erstmals im deutschen Automobilbau Teile für die Fertigung von Kraftfahrzeugen taktgenau mit einer Straßenbahn angeliefert. Ab März 2001 sollen die ersten in Volkswagen-Blau lackierten Spezialbahnen durch die Sächsische Landeshauptstadt rollen. Den Auftrag zum Bau der ersten beiden Güterstraßenbahnen erhielt die Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH Gelsenkirchen. CarGoTram ist ein fünfteiliger, etwa 60 m langer und 2,20 m breiter Zweirichtungs-Güterstraßenbahnzug mit 214 m³ Laderaum. Die Dresdner Verkehrsbetriebe übernehmen von der Infrastruktur über die Straßenbahnen bis zum Personal sämtliche Leistungen für den Transport und die VW AG zahlt dafür.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Güter-Straßenbahn rollt am Stau vorbei


    Untertitel :

    Logistik: VW setzt seinen Teile-Transport in Dresden auf bereits eingefahrene City-Schienen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 54 , 10 ; 17


    Erscheinungsdatum :

    2000-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Am Stau vorbei. Hybridantrieb

    Hohensee, Matthias | Tema Archiv | 2004


    Besser am Stau vorbei. Navigationssysteme

    Michels, C. | Tema Archiv | 2001


    Am Stau vorbei. Verkehrstelematik als Ausweg

    Vester, M. | Tema Archiv | 1998


    Mit LISB am Stau vorbei

    Kraftfahrwesen | 1988